Die Kinderbude
Wie wir arbeiten
Kinder lieben das Unfertige. Sie werden dort zu Gestaltern und Akteuren, wo es noch etwas zu entdecken gibt und sie eigene Ideen entwickeln können. Leitend ist für uns der Situationsansatz…
Was wir machen
Weitere regelmäßige Aktivitäten in der Kinderbude sind: Singen und Musizieren, Malen und Basteln, Spracherziehung und Sprachförderung, Sport und Gymnastik, Vorschularbeit, im Winter wöchentliche Saunabesuche…
Räume & Zeiten
…In unserem großen Garten gibt es viele Spielgeräte und ein kleines Nutzgärtlein; außerdem haben hier unsere Kaninchen und Meerschweinchen ihr Gehege…
Unsere Projekte

Waldtag
Einmal im Jahr machen wir uns auf Spurensuche im nahe gelegenen Wald. Ein Jäger führt uns in die Geheimnisse des Waldes ein.

Die Kartoffeln
Vom Legen bis zur Ernte und ab in den Topf…. So erleben die Kinder den Kreislauf der Natur über das ganze Jahr hinweg.

Seifenherstellung
Das macht Spaß – aus natürlichen Zutaten stellen wir unsere eigene Seife her, da freuen sich sogar die Kinder aufs Händewaschen.

Schwalben
Auch als Detektive sind wir unterwegs. Wir zählen die vorhandenen und neuen Schwalbennester in unserem Ortsteil und beobachten übers Jahr, wie viele Schwalbeneltern ihre Kinder großziehen…

Ein Tag im Frühling
Wem wir so alles auf einem Spaziergang begegnen.
Was wir so alles finden.
Wie wir selbst Brenneselsuppe, Holundersaft und frischen Gänseblümchenaufstrich machen.

Die kleine Raupe Nimmersatt
Was, daraus soll ein richtiger Schmetterling werden?
Das Staunen nahm kein Ende …. Vom Ei, zur Raupe, hin zur Verpuppung…. Bis dann eines Tages tatsächlich wunderschöne Distelfalter in die Freiheit fliegen konnten.
Unser Team


Andrea
Erzieherin
»Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.«
»Wo man singt da lasse dich ruhig nieder.«
»Natur erleben, lernt Sie zu verstehen.«


Elke
Erzieherin
»Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.«
Konfuzius


Anna
Erzieherin
»Eigentlich braucht jedes Kind drei Dinge: Es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann, es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann, und es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.«
Prof. Gerald Hüther


Alexandra
Erzieherin
»Das unterhaltsame Spielzeug eines Kindes ist ein anderes Kind.«
George Bernard Shaw
»Die Natur will, dass Kinder Kinder sind, bevor sie zu Erwachsenen werden.«
Jean-Jacques Rousseau


Anja
Erzieherin
»Kinder sind wie Blumen. Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.«
Friedrich Fröbel


Kai
Erzieher
»Die schönste Erfahrung, die wir machen können, ist die Erfahrung des Unbegreiflichen.«
Albert Einstein